!! Versand: |
Ihre Bestellung wird ab Ende August oder im Laufe von September geliefert, in der Blumenzwiebelpflanzzeit |
Die vielen gelb-lila Blumen von Fritillaria michailovskyi machen diese Schachbrettblume zu einer Beauty. Fritillaria michailovskyi ist aber nicht die einfachste. Sie ist gut winterhart, darf aber vor allem im Winter nicht zu nass stehen. Pflanzen Sie sie also an einem gut dränierenden Ort, wie z. B. in einem erhöhten Beet, in einem Felsgarten oder in steinernen Töpfen auf der Terrasse. Etwas Schatten verträgt Fritillaria michailovskyi recht gut.
Fritillaria michailovskyi ist einheimisch in den Bergen der Nordost-Türkei.
Die Blumenzwiebel dieser Schachbrettblume ist empfindlich für Austrocknung: nach Empfang direkt pflanzen.