!! Versand: | innerhalb von 1 bis 3 Arbeitstagen (bei frostfreiem Wetter), für Pflanzung im Frühjahr. Die Bestellung lieber zu einem späteren Zeitpunkt erhalten? Lassen Sie es uns wissen. |
Ursprünglich kommt Anemone coronaria (Kronen-Anemone oder Garten-Anemone) aus dem Mittelmeergebiet. Nicht verwunderlich also, dass sie bei uns in den Gärten an den wärmsten Orten stehen. Stehen sie an einem sehr warmen Standort (z. B. im Felsgarten, im Kies entlang der Terrasse mit wenig Konkurrenz von anderen Pflanzen und auf der Südseite) können sie jahrelang zurückkommen. An etwas kühleren Standorten sind sie sowieso für einen Sommer sehr schön!
Anemone coronaria 'Hollandia' blüht rot. Die Blüte ist ausgiebig und lange: Ab Mai bis im Juli, vorausgesetzt sie ist im März gepflanzt. Die Blumen von Anemone 'Hollandia' sind auch geeignet als Schnittblume, somit können Sie auch drinnen im Haus davon geniessen.
Offiziell benötigt Anemone coronaria eine Winterabdeckung aus Laub oder Stroh, um Erfrierung zu verhindern. Die Winter sind heutzutage aber nicht mehr so wie früher. Unsere Empfehlung ist deshalb, sie bei Temperaturen tiefer als -6 °C abzudecken.
Blütezeit: | Mai/Juli |
Farbe: | Rot |
Höhe: | 25 cm |
Standort: | Sonne bis Halbschatten |
Bevorzugter Boden: | Nährstoffreich |
Pflanzzeit: | März/Mai |
Pflanztiefe: | 10 cm |
Typ: | Mehrjährig |
Zwiebel, Wurzelstock, Knolle: | Knolle |
Vermehrt sich über: | |
Herkunft (origin): | |
Zwiebelgrösse: | 6/7 (Umfang in cm) |