Vor Jahren haben wir diskret ein paar Samen von Smyrnium perfoliatum, oder Stengelumfassende Gelbdolde, aus einem Holländischen botanischen Garten mitgenommen und bei uns unter den Bäumen ausgesät. Dort scheint sie, mit einer jährlichen Zugabe Blatterde, wunderbar zu gedeihen! Die zitronengelbe Farbe der Stengelumfassenden Gelbdolde zeichnet sich deutlich ab unter dem sich entfaltenden Laub der Buchen.
Sie sterbt nach der Blüte vollständig ab und ist nicht mehrjährig, sät sich aber gut aus. Jedes Jahr keimen wieder neue Pflanzen. Smyrnium perfoliatum ist einheimisch in Süd- und Zentraleuropa.
Blütezeit: | April/Mai |
Farbe: | gelb |
Höhe: | 50 cm |
Standort: | lichter Schatten |
Bevorzugter Boden: | keine besonderen Ansprüche |
Pflanzzeit: | kann das ganze Jahr gesät werden |
Pflanztiefe: | - |
Typ: | Zwiebeln zum Verwildern |
Zwiebel, Wurzelstock, Knolle: | Knolle |
Vermehrt sich über: | Samen |
Herkunft (origin): | Süd- und Zentraleuropa |
Zwiebelgrösse: | - |