Die Blätter des Allium ursinum, oder Bärlauch, sind essbar und schmecken gut auf Brot mit Käse, im Salat oder im Kartoffelstock! Dieses Gewächs dehnt sich stark aus und braucht also Platz. Bärlauch blüht prächtig weiss im April. Das Blatt stirbt, wie bei vielen Stinsenpflanzen, nachher ab: Bärlauch ist deshalb gut zu kombinieren mit grossblättrigen Stauden, wie Rodgersia und Darmera, die ab Mai die kahlen Stellen mit ihrem Blatt bedecken.
Achtung: geben Sie dem Bärlauch immer einen eigenen Ort wo man ihn gewähren lassen kann. Pflanzen Sie den Bärlauch nie in einer Blumenzwiebelweide, weil er innerhalb von 5 Jahren zu stark dominieren wird.
Allium ursinum ist einheimisch in Europa und West-Asien.